Gleich und Gleich gesellt sich gern?! - Praxistag
Kennen sie das? Ein Team, in der selben Organisation und doch so viele Unterschiede.
Unterschiede im Team treten in den vielfältigsten Konstellationen auf und können zu Herausforderung aber auch zur Bereicherung werden – je nach Blickwinkel und Führungsverständnis.
Als soziale Wesen drängen wir (un-)bewusst auf Konformität und Struktur, um uns die Komplexität in der alltäglichen Zusammenarbeit zu vereinfachen. Und dennoch sind es die unterschiedlichen Zugänge, Haltungen und Erfahrungen der Mitglieder, welche eine Gruppe erfolgreich und stark machen.
Diese Unterschiedlichkeiten zu erkennen und als wertvolle Ressource in der Organisation zu nutzen erfordert sorgfältige Beobachtung, seine eigenen Werthaltungen und Vorbehalte zu überdenken und den Mut das eigene Verhalten zu ändern.
Das Ziel_ist die kontinuierliche Professionalisierung des eigenen Verhaltens in Teams und Arbeitsgruppen.
… Unterschiede in ihrem Team werden be- und erforscht.
… Team- und Führungsqualität steigt.
… Der eigene Blickwinkel und Handlungsspielraum steigt.
… Unterschiedlichkeiten werden als Ressource für Mitarbeiterinnen und Organisation nützlich.
Ihr Nutzen_liegt in der Stärkung der Wirksamkeit in Gruppen und Teams. Ungeahnte Lösungen sind rasch sichtbar. Entscheidungen werden rasch getroffen.
Die Zielgruppe_ sind Menschen in Organisationen, Führungskräfte, Projektleiter*innen
Die Methoden_ Praxisreflexion, Ausprobieren, Theorieinputs
Ressourcen_ 2 Tage (Inhouse Training)
Anmeldung_ gregor.strobl@dott-strobl.at
Dottore Gregor Strobl
Trosselsdorf 50, A-4212 Neumarkt im Mühlkreis , Austria | gregor.strobl@dott-strobl.at |
Tel: +43 (0) 650 244 2447
Impressum | Datenschutz